Sonntag, 21. August 2011

die Bücherei der Regenbogen-Schule


Lesen
hat sich die Schule 2004 zum Schwerpunkt gemacht. Unterstützend helfen 25 ehrenamtliche Lesepat/innen (über den VBKI) einzelnen Kinder und Kleingruppen bei Lesenlernen, lesen vor und motivieren zum Lesen. Jährliche Vorlesewettbewerbe der Klassenstufen 3 – 6 erhöhen die Motivation. Die Erneuerung und Vergrößerung der Bibliothek, die digitale erfassung der Bücher,ein Ausleihsystem und regelmäßigeAutorenlesungen bieten Know how, Raum und
Atmosphäre und zeigen die kulturelle Wertschätzung der Bücherwelt. In der „Erzählzeit“ erzählt und spielt eine Märchenerzählerin regelmäßig für die kleineren Schüler/innen. Für die großen gibt es den „Lese – Medien – Club“ LMC, der als Projekt der Stiftung Lesen sogar Kontakt zu einer Israelischen Schule hat. Hier werden Schüler/innen mit sozialen- und Lesedefiziten aus bildungsferne Familien zu besserem Lesen und Umgang mit Medien sowie bewussterem sozialen Verhalten geführt.



















In der Schulbücherei treffen sich Schüler mit ihren Lesepaten zum intensiven Lesen,
ganze Klassen zur Erzählzeit.





















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen